Artikel über Baby- und Kinderkleidung - Tipps für Eltern

In unserem Ratgeber findest du hilfreiche Artikel rund um Baby- und Kinderkleidung. Wir geben Tipps zur richtigen Wahl von Materialien, zeigen, welche Kleidung sich für verschiedene Jahreszeiten eignet, und erklären, worauf Eltern bei Qualität und Pflege achten sollten. Entdecke, wie du dein Kind bequem, sicher und stilvoll anziehen kannst – vom Alltag bis zu besonderen Anlässen.

Babybekleidung

Checkliste: Erstausstattung Babybekleidung

Die Vorfreude auf ein Baby ist riesig – aber was braucht man eigentlich wirklich an Kleidung für die Erstausstattung? Damit du nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig einkaufst, haben wir eine praktische Checkliste für dich zusammengestellt.

Tagline

Kleidung für Frühling & Herbst

Die Übergangszeiten sind für Eltern oft eine Herausforderung: Mal ist es morgens frisch, mittags warm und abends wieder kühl. Damit dein Kind immer passend angezogen ist, kommt es auf die richtige Auswahl an Kleidung an.

Tagline

Hautfreundliche Materialien für Kinderbekleidung

Die Haut von Babys und Kindern ist empfindlich – deshalb spielt das Material der Kleidung eine entscheidende Rolle.

Tagline

Stilvolle Kindermode – praktisch & modern

Kindermode muss nicht nur bequem sein – sie darf auch stilvoll aussehen! Eltern legen heute Wert auf Designs, die praktisch sind, aber auch schöne Details haben.

Checkliste: Erstausstattung Babybekleidung

Die Erstausstattung fürs Baby zu planen, ist ein spannender Teil der Vorbereitung auf das Familienleben. Gerade bei Babybekleidung stellt sich schnell die Frage: Wie viel brauche ich wirklich? Welche Materialien sind geeignet? Damit du den Überblick behältst, haben wir die wichtigsten Kleidungsstücke für dich zusammengefasst.

✅ Wichtige Kriterien bei Babybekleidung

  • Hautfreundliche Materialien: Am besten aus Baumwolle oder anderen atmungsaktiven, schadstoffgeprüften Stoffen (z. B. mit OEKO-TEX Standard 100).
  • Praktische Schnitte: Kleidung, die sich leicht an- und ausziehen lässt (z. B. mit Knöpfen, Wickeloptik oder Druckknöpfen).
  • Pflegeleicht & langlebig: Babys spucken und kleckern viel – also besser auf waschfeste Kleidung achten, die auch nach vielen Waschgängen formstabil bleibt.
  • Jahreszeit beachten: Je nach Geburtstermin brauchst du eher leichte Bodys oder warme Overalls.

👕 Die Checkliste für deine Baby-Erstausstattung

  1. 6–8 Wickelbodys (kurzarm und langarm)
  2. 5–7 Strampler oder Schlafanzüge
  3. 2–3 Pullover oder Sweatshirts für kühlere Tage
  4. 2 Strickjacken oder Jäckchen zum Überziehen
  5. 2–3 bequeme Hosen mit weichem Bund
  6. 1–2 Overalls (je nach Saison gefüttert oder leicht)
  7. 3–4 Paar Socken und ggf. 1–2 Paar Babyschuhe
  8. 2 Mützen (dünn für Sommer, gefüttert für Winter)
  9. 1–2 Schlafsäcke als sichere Alternative zur Decke

🧺 Zusatztipp

Babys wachsen unglaublich schnell – deshalb lieber weniger Kleidung in der Größe 50/56 kaufen und frühzeitig auch auf die nächste Größe (62/68) vorbereitet sein. Außerdem lohnt es sich, neutrale Basics zu kaufen, die du vielseitig kombinieren kannst.

Passende Produkte von SAILING

Um dir die Auswahl zu erleichtern, findest du bei SAILING liebevoll gestaltete Kleidung, die Funktionalität, Komfort und Qualität vereint:

  • Mütze-und-Handschuhe-Set – gestrickte Unisex-Mütze mit Baumwollfutter und passenden Fäustlingen, verbunden durch ein Band.
  • Baby-Overall aus 100% Baumwolle – mit weichem Innenfutter, Kapuze und verdeckter Knopfleiste, ideal für Übergangszeiten und Winter.
  • Schlupfmütze – Mütze und Schal in einem, schützt Kopf, Ohren und Hals ohne Verrutschen.
  • Strickoverall – mit Innenfutter, schadstoffgeprüft und hautfreundlich, perfekt für Alltag und Ausflüge.
  • Sweatshirt für Jungen – mit weichem Innenfleece und seitlichen Knöpfen am Halsausschnitt.
  • Unisex-Strickjacke – beige mit bunten Farbsprenkelungen, farbigen Knöpfen und kuscheligem Baumwollfleece-Innenfutter.
  • Strickpullover mit Bärchen-Motiv – maritimes Design, atmungsaktiv und warm, ideal für kühlere Tage.

Kleidung für Frühling & Herbst

Im Frühling und Herbst sind mehrschichtige Outfits das A und O. Ideal sind leichte Baumwollshirts, Strickpullover oder Sweatshirts, die man mit einer Strickjacke oder einem Cardigan kombinieren kann. So lässt sich das Outfit flexibel anpassen, wenn die Temperaturen schwanken.
Besonders wichtig: atmungsaktive Materialien, die Wärme speichern, ohne dass dein Kind ins Schwitzen kommt. Eine leichte Jacke oder ein Overall schützt draußen vor Wind und Wetter, während bequeme Hosen und Socken für Gemütlichkeit sorgen.
Praktisch ist auch Kleidung mit Knopfleisten oder Reißverschlüssen, damit sich dein Kind schnell umziehen lässt. So bist du für jede Wetterlage gewappnet.

Passende Produkte von Sailing für Frühling & Herbst

Die Übergangszeit verlangt nach flexibler, bequemer Kleidung. SAILING bietet dafür eine Auswahl an hochwertigen Basics:

  • Pullover & Sweatshirts – kuschelig weich, atmungsaktiv und pflegeleicht, ideal für kühlere Frühlingstage oder frische Herbstabende.
  • Cardigans & Strickjacken – vielseitig kombinierbar, praktisch mit Knopfleiste und perfekt zum Überziehen, wenn das Wetter wechselhaft ist.

So bleibt dein Kind in jeder Situation warm, beweglich und stilvoll angezogen.

Die Babyprodukte der Marke SAILING werden ausschließlich aus Garnen gefertigt, die nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert sind – für geprüfte Qualität und maximale Hautverträglichkeit.

Hautfreundliche Materialien für Kinderbekleidung

Hautfreundliche Materialien sind nicht nur weich, sondern auch atmungsaktiv und schadstofffrei. Besonders beliebt ist Baumwolle, weil sie sanft auf der Haut liegt und gleichzeitig strapazierfähig ist. Für kühle Tage eignet sich Baumwollfleece oder Strick aus Baumwolle, die Wärme spenden, ohne zu überhitzen.
Achte darauf, dass die Kleidung OEKO-TEX Standard 100 oder ähnliche Siegel trägt – so kannst du sicher sein, dass keine schädlichen Stoffe enthalten sind. Auch Mischmaterialien mit Viskose oder Modal sind oft angenehm, solange sie sorgfältig verarbeitet sind.
Ein weiterer Tipp: Vermeide grobe Nähte oder kratzige Etiketten, die Reizungen verursachen können. Denn am Ende gilt: Kinder fühlen sich nur wohl, wenn ihre Kleidung weich, bequem und hautfreundlich ist.

Stilvolle Kindermode – praktisch & modern

Stilvolle Kindermode vereint Funktionalität mit Design. Für Mädchen sind verspielte Elemente wie Herzchen, kleine Stickereien oder wellige Ärmelabschlüsse beliebt, während Jungs oft zeitlose Streifen, Logos oder maritime Designs tragen.
Wichtig ist, dass die Kleidung bewegungsfreundlich bleibt – Kinder wollen toben, klettern und spielen. Daher eignen sich Strickjacken, Pullover und bequeme Hosen besonders gut.
Schöne Farben wie Rosé, Hellgrau, Beige oder Marineblau lassen sich vielseitig kombinieren und bleiben auch nach vielen Wäschen frisch. So entsteht ein modischer, aber kindgerechter Look, der im Alltag genauso funktioniert wie zu besonderen Anlässen.

Sailing Styles

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.